Ein Fest für die Sinne
Vom 19. bis 22. Juni lädt die Landpartie Schloss Lembeck zum stilvollen Entdecken, Erleben und Genießen ein.
Schloss Lembeck verwandelt sich inzwischen zum 21. Mal in eine Bühne stilvoller Le-
bensart. Ein Erlebnis für Genießer, Gartenfreunde, Ästheten und Entdecker. Vergünstig-
te Tickets gibt es unter 04422-6739898 oder www.landpartie.com.
LEMBECK – Wenn Gartenkunst auf Design trifft, Mode auf Manufakturtradition und Kulinarik
auf kulturelle Klasse, dann ist Landpartie auf Schloss Lembeck. Die renommierte Lifestylemes-
se gilt als Sehnsuchtsort für alle, die das Schöne lieben – ein Ort der Begegnung, des Entde-
ckens und Genießens. Rund 150 sorgfältig ausgewählte Aussteller laden in den weitläufigen
Schlosspark und unter die eleganten weißen Pagodenzelte ein. Zwischen floralen Prachtstü-
cken, exquisitem Handwerk und feiner Küche entsteht ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
GARTEN – INSPIRATION IM GRÜNEN
Gartenvisionen, wie sie individueller kaum sein könnten: Die Gärtner von Eden der Firmen-
gruppe Kulmann-Rohkemper aus Marl und Goroncy aus Drensteinfurt gestalten gemeinsam
einen Schaugarten. Mit einem raffinierten Mix aus gebrauchten Materialien und modernen
Gestaltungselementen zeigen sie, wie ein atmosphärischer Rückzugsort im Grünen entsteht.
Das Rosenzentrum Westmünsterland widmet sich der Rose als Symbol der Anpassungsfähig-
keit. In Zeiten des Klimawandels zeigen sie, warum diese Königin der Blumen auch unter
anspruchsvollen Bedingungen gedeiht. Für die Ausstattung grüner Refugien bieten Aussteller
wie „draussen“ mit hochwertigen Outdoorküchen, La Sedia mit Edelstahlmöbeln, Vanderhus
mit farbenfrohem Flechtwerk und m3 mit edlem Teakholz formvollendete Lösungen.
WOHNEN – DESIGN ZUM LEBEN
Die Welt des Wohnens wird zum Gesamtkunstwerk: Von visionären Möbelentwürfen bis hin
zu handverlesenen Wohnaccessoires – Designliebhaber kommen auf ihre Kosten. Highlight ist
eine futuristisch gestaltete, hölzerne Badewanne.
KULINARIK – DER GESCHMACK DER LANDPARTIE
Die kulinarische Reise reicht von Haute Cuisine bis hin zu ausgesuchtem Streetfood. Das Res-
taurant Giverny aus Münster bringt französische Raffinesse in den Schlosspark, während Tra-
ber Eventcatering aus Düsseldorf mit süßen und herzhaften Kreationen begeistert. Antipasti,
australische Pies, vegane Spezialitäten, feine Weine und Austern: Die Vielfalt ist ein Fest für
Feinschmecker. Für passionierte Köchinnen und Köche sind echte Raritäten dabei – wie das
feine Speiseöl aus Bucheckern von Waldgold oder die kunstvoll gefertigten Damastmesser.
MODE – STIL MIT IDENTITÄT
Mode ist Ausdruck von Haltung. Country Classics vom Prinzipalmarkt in Münster präsentiert
das Who’s Who der Landpartie-Mode, wie Klassiker von Barbour, Aigner und Dubarry. Maß-
gefertigte Anzüge von Cove und Maßbekleidung Münster gibt es neben irischem Tweed von
Guaran Tweed Irish, edlem Schmuck von Anne Gase, Juchem oder Uhren von Vandaag.
LEBENSART – KULTIVIERTE MOMENTE
Lebensart auf der Landpartie steht für bleibende Werte: Glaskunst von Peter Kuchler III.
bringt Klimt und Kandinsky in den Park. Kulturell bereichert die Musiklandschaft Westfalen
das Programm – unter anderem mit der Vorfreude auf Konzerte auf Schloss Nordkirchen, Ze-
che Fürst Leopold und Wasserschloss Raesfeld.
KUNST & PROGRAMM – MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN
Täglich sorgt das Quartett „Die Akustischen Vier“ für klangvolle Begleitung – von Beatles bis
Oasis. Comedian und Butler „James“ alias Stefan Koller begrüßt mit britischem Charme. Am
Donnerstag verzaubern britische Oldtimer, am Freitag die Showreitgruppe „Barock on Tour“
mit barocker Reitkunst. Und täglich um 15 Uhr lädt Emilia Gräfin zu Reventlow am Stand von
„Tee & Tinte“ zu inspirierenden Literatur-Quickies.
INFOS UND TICKETS
Die Landpartie Schloss Lembeck ist vom 19. bis 21. Juni 2025 täglich von 10 bis 19 Uhr, am
22. Juni von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt nur mit tagesgebundenem Ticket. Ermäßigte Kar-
ten sind werktags von 10 bis 15 Uhr telefonisch unter 04422-6739898 oder online ab 14 Euro
erhältlich unter www.landpartie.com. An der Tageskasse beträgt der Eintritt 22 Euro.
©Schloss Gödens Entertainment GmbH