„Außen nice – innen toxisch“: Florence-Nightingale-Krankenhaus informiert zum Weltnichtrauchertag über die Gefahren von E-Zigaretten und Rauchen

28.05.2025
– 28.05.2025

„Außen nice – innen toxisch“: Florence-Nightingale-Krankenhaus informiert zum Weltnichtrauchertag über die Gefahren von E-Zigaretten und Rauchen

Zum Weltnichtrauchertag informiert das Florence-Nightingale-Krankenhaus über die Folgen des Rauchens und über Wege, dauerhaft rauchfrei zu leben. An einem Aktionsstand in der Eingangshalle bieten die zertifizierte Rauchfrei-Trainerin Julia Nowak und ihre Kollegin Ramona Hamann am 28. Mai von 11 bis 15 Uhr aktuelle Informationen und persönlichen Austausch.

Das Motiv der Deutschen Krebshilfe zum Weltnichtrauchertag 2025 (Motiv: Deutsche Krebshilfe)

„Außen nice – innen toxisch“ ist das Motto des Weltnichtrauchertags, mit dem die Deutsche Krebshilfe auf die gesundheitlichen Gefahren von E-Zigaretten aufmerksam macht. Vor allem junge Leute erliegen der Verlockung zahlreicher Geschmacksvariationen und der hohen Medienpräsenz. Die E-Zigarette ist bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland das beliebteste Nikotinprodukt: in den letzten drei Jahren ist die Anzahl der Nutzer:innen zwischen 14 und 17 Jahren um fast 90 Prozent gestiegen. Fast jeder Vierte in der Klassenstufe 5-10 hat schon einmal eine E-Zigarette probiert, sieben Prozent konsumieren sie regelmäßig.

„E-Zigaretten sind keinesfalls so harmlos wie ihr Duft suggeriert“, so Julia Nowak, zertifizierte Rauchfrei-Trainerin. „Die wohligen Aromen erleichtern das Einatmen. Dadurch wird die Aufnahme von Nikotin und anderen Schadstoffen begünstigt. Nikotin jedoch wirkt sich negativ auf die Hirnentwicklung junger Menschen aus. Darüber hinaus erhöhen E-Zigaretten das Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge, sie beeinträchtigen das Immunsystem und fördern entzündliche Prozesse in der Lunge. Zudem haben Nutzer von E-Zigaretten ein dreifach erhöhtes Risiko, später doch noch auf Tabakzigaretten umzusteigen”.

Anlässlich des Weltnichtrauchertags informiert sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Ramona Hamann über die Folgen des Rauchens und Wege zu einem rauchfreien Leben am Infostand in der Eingangshalle des Florence-Nightingale-Krankenhauses am 28. Mai von 11 bis 15 Uhr.

Mehr Informationen zum Rauchfrei-Programm finden Interessierte unter: www.florence-nightingale-krankenhaus.de/rauchfrei-programm.

© Kaiserswerther Diakonie

Verantwortlich für den Inhalt:

Kaiserswerther Diakonie
Newsletter
abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.