Besonderes Jubiläum mit besonderer Spendensumme: Lions Club Rhenania spendet 6.000 Euro an das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth

Besonderes Jubiläum mit besonderer Spendensumme: Lions Club Rhenania spendet 6.000 Euro an das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens hat der Lions Club Rhenania eine beeindruckende Spendensumme von insgesamt 60.000 Euro für regionale Einrichtungen und Projekte bereitgestellt. Bei der feierlichen Jubiläumsveranstaltung im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten wurde auch das Friederike Fliedner Hospiz im Düsseldorfer Norden mit einer Spende von 6.000 Euro bedacht.

Der Lions Club Rhenania hat das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth mit einer Spende von 6.000 Euro bedacht. Foto von links: Wim Roording, Lions Rhenania Hilfswerk, Astrid Beerden-Staal, Lionesse, als Paten für das Augustinus Memory Zentrum Neuss; Thomas Betz, Lions Zahngold-Pate für Jugendhilfe “Dobrosvit”, Stefan Berger, EVK, Ute Langen, Trebe Cafe, Stefan Trippe, Präsident Lions Rhenania, Joachim Erckenbrecht, Lions Pate und Christine Taylor, Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth, Leonie Schuh, Präsidentin Leos Düsseldorf, Patin für Unterstützung Kinderschutz-Ambulanz und Notfall-Schlafstelle “Knackpunkt”, Gina Schausten-Leberling, Lionesse und Heiner Leberling, Lions Rhenania

Bereits zum dritten Mal unterstützt der Lions Club Rhenania das im Jahr 2024 eröffnete Hospiz, das zur Kaiserswerther Diakonie gehört. Der Club engagiert sich traditionell für soziale Einrichtungen in der Region und setzt mit dieser erneuten Förderung ein starkes Zeichen für nachhaltige Unterstützung.

Christine Taylor, Geschäftsführerin der Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie, nahm den Spendenscheck dankbar entgegen. Sie betonte: „Wir freuen uns sehr über die erneute großzügige Unterstützung durch den Lions Club Rhenania. Spenden wie diese sind für den Betrieb unseres Hospizes unverzichtbar und tragen entscheidend dazu bei, schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen eine würdevolle Begleitung zu ermöglichen.“
„Es ist eine gute Rhenania-Tradition, dass wir die Lions-Verpflichtung „We serve“ auch zu unseren Jubiläen mit jenen teilen, die unsere Hilfe benötigen“, so Präsident Stefan Trippe. Und Wim Roording, Präsident des Rhenania-Hilfswerks ergänzt: „Wir fördern traditionell regionale und persönlich betreute Projekte. Dieses Mal mit einem Jubiläumsbetrag von 60.000 Euro.“

Das erste stationäre Hospiz im Düsseldorfer Norden ist auf kontinuierliche Unterstützung aus der Gesellschaft angewiesen, da viele Angebote nur durch Spenden finanziert werden können. Die erneute Zuwendung des Lions Clubs ist daher ein wichtiges Signal der Solidarität und Wertschätzung für die Hospizarbeit.

© Kaiserswerther Diakonie

Verantwortlich für den Inhalt:

Kaiserswerther Diakonie
Newsletter
abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.