Dank für großzügige Spenden: Kaiserswerther Diakonie freut sich über Unterstützung
In der festlichen Zeit des Jahres, in der Nächstenliebe und Solidarität im Mittelpunkt stehen, haben wieder zahlreiche Stiftungen, Unternehmen sowie Organisationen großzügige Spendenaktionen zugunsten der Kaiserswerther Diakonie initiiert. Die wertvolle Unterstützung ermöglicht es der Kaiserswerther Diakonie, bedürftigen Menschen zu helfen. Die Spendenaktionen in der Weihnachtszeit zeigen das soziale Engagement und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung der beteiligten Organisationen, Stiftungen und Unternehmen zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen. Hier sind einige Beispiele für wertvolle Aktionen, die teilweise langjährige Traditionen haben.
Der festlich geschmückte Spendenbaum ist ein echtes Highlight im Hotel Mutterhaus. Für Hotelleiter Markus Mönninghoff ist die Unterstützung des Friederike Fliedner Hospizes eine Herzensangelegenheit. Christine Taylor (Geschäftsführerin der Förderstiftung der Kaiserswerther Diakonie) freut sich über die Unterstützung. (Copyright: Kaiserswerther Diakonie)
Hotel Mutterhaus Düsseldorf: Wunschbaumaktion für das Friederike Fliedner Hospiz Kaiserswerth
Die weihnachtliche und festliche Dekoration im Hotel Mutterhaus Düsseldorf wird auch in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion verbunden. Die Mitarbeitenden des Hotels verwandelten den Weihnachtsbaum in einen Wunschbaum: Zum glitzernden Weihnachtsschmuck wurden zahlreiche Wunschkarten aufgehängt, mit denen das Team um Spenden für das Friederike Flieder Hospiz Kaiserswerth bittet. Gäste, Mitarbeitende und Besucher:innen des Hotel Mutterhaus sind eingeladen, eine Wunschkarte vom Baum mitzunehmen, auf der sich als Anregung Vorschläge für Spendenbeträge finden.
Stiftung Sterntaler erfüllt 120 Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen der Kaiserswerther Diakonie
Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Die Stiftung Sterntaler erfüllt zu Weihnachten die Wünsche von hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen. Nun haben Sabine Droste und Sabine Hanna von der Stiftung Sterntaler gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zweier Firmen 120 bunt verpackten Geschenke an die Kaiserswerther Diakonie übergeben.
Die Geschenke werden in den nächsten Tagen an die Wohngruppen, in denen die Kinder und Jugendlichen leben, verteilt. Ausgepackt werden die Geschenke an Weihnachten und sorgen jetzt schon für große Vorfreude. Zuvor haben die Kinder und Jugendlichen ihre persönlichen Weihnachtswünsche auf hellblaue Herzen als Wunschbaumanhänger geschrieben. Auf der langen Wunschliste standen beispielsweise Badetuch, Kuscheldecke, T-Shirts und Kuschelsocken.
Lions-Tombola und Kuchenverkauf erzielt einen Erlös von 2.000 Euro für die Kinderklinik
Bereits zum 32. Mal veranstaltete der Lions Club Düsseldorf-Jan-Wellem in der Eingangshalle des Florence-Nightingale-Krankenhauses eine Tombola mit über 400 tollen Preisen, verkaufte selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Mit dieser Spendenaktion am ersten Advent zugunsten des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) der Klinik für Kinderheilkunde erzielte der Lions Club-Jan-Wellem insgesamt 2.000 Euro.
Mit dem Erlös kann die Kinderklinik Materialien für die kindgerechte Gestaltung der Therapien erwerben, die ansonsten nicht finanziert werden. Von der letzten Aktion wurden beispielsweise Netze, Schaukelbretter und Schaumstoffwürfel für die Mototherapie angeschafft.
Wunschbaumaktion der Firmen Toshiba und Kioxia beschert betreuten Kindern und Müttern der Kaiserswerther Diakonie ein fröhliches Fest
Alle Jahre wieder: So könnte man die seit Jahren stattfindende Wunschbaum-Aktion überschreiben, mit der die Mitarbeitenden der Firmen Toshiba und Kioxia zu Weihnachten Kinder bedenken, die vom Bereich Jugend- und Familienhilfe der Kaiserswerther Diakonie betreut werden. Zu einem fröhlichen Nachmittag wurden sie und ihre Mütter in der weihnachtlich geschmückten Cafeteria empfangen, mit einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum samt liebevoll eingepackten Geschenken. Jedes Kind hatte vorher einen Wunsch aufschreiben (lassen) dürfen – vom Kleinkind bis zum Teenie.