KaiserWein – Das Weinfest in der Kaiserpfalz – Eintritt FREI

06.06.2025
– 09.06.2025

KaiserWein – Das Weinfest in der Kaiserpfalz – Eintritt FREI

Vom 6. bis 9. Juni 2025 findet in der historischen Kaiserpfalz in Kaiserswerth das Weinfest “KaiserWein” statt. An diesem Pfingstwochenende präsentieren vier renommierte Winzer aus verschiedenen deutschen Weinregionen ihre erlesenen Weine und laden zum Genießen und Verweilen ein. ​

Öffnungszeiten des Weinfests:

  • Freitag und Samstag: 14:00 bis 22:00 Uhr
  • Sonntag und Montag: 12:00 bis 22:00 Uhr​

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, sodass Besucher nicht nur die Weine, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten genießen können. Weitere Informationen folgen nach und nach; Interessierte können dem Event auf Instagram folgen. ​

Besuchen Sie das Weinfest “KaiserWein” und erleben Sie ein genussvolles Wochenende in der historischen Kulisse der Kaiserpfalz in Kaiserswerth.

Mehr Informationen findet man auf der Landingpage: https://www.weinpate.com/kaiserwein

 

Die Winzer und ihre Weingüter:

  • Sauerweins Weingut (Mosel): Ein traditionsreiches Weingut aus Palzem an der südlichen Mosel, das seit 1924 besteht. Mit 20 Rebsorten, darunter ein Drittel aus Steillagen, bietet es eine beeindruckende Vielfalt. Seit 2016 führen die Enkel Matthias und Timo das Weingut und laden mit einem neuen Gästehaus im Weinberg zum Verweilen ein. ​
  • Weingut Christian Faust (Rheingau): Ein Vater-Tochter-Gespann aus Eltville-Martinsthal am Rhein. Christian Faust leitet das Weingut seit 1993, dessen Geschichte bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Gemeinsam mit Tochter Theresa entstehen Weine, die Freude bereiten und Genuss garantieren. Eine neue Vinothek und zwei Ferienwohnungen ergänzen das Angebot. ​
  • Weingut Villa Hochdörffer (Pfalz): Seit 1981 bewirtschaftet die Familie Hochdörffer rund 50 Hektar Rebfläche in Nussdorf bei Landau. Mit einer Villa als Gästehaus, eigener Vinothek, Eventlocation und Campingstellplätzen bietet das Weingut vielfältige Möglichkeiten für Besucher. Kellermeister David kreiert Weine mit Charakter aus den verschiedenen Lagen. ​
  • Weingut Peter Greif (Saar): Seit 1832 steht dieses Weingut für greifbaren Genuss dank besonderer Lagen. Peter Greif, ein Naturbursche aus Tawern, legt auf 10 Hektar großen Wert auf naturnahe Bearbeitung. Die Vielfalt der Bodenarten an der Saar spiegelt sich in den charaktervollen Weinen wider.

Anreise zum Weinfest “KaiserWein”

Damit ihr entspannt zum Weinfest an der Kaiserpfalz gelangt, gibt es verschiedene Anreisemöglichkeiten:

🚊 Mit den Öffis (Empfehlung)
Die U79 oder verschiedene Buslinien bringen euch bequem aus Richtung Duisburg oder Düsseldorf zur Haltestelle Klemensplatz oder Kittelbachstraße. Von dort erreicht ihr die Kaiserpfalz in ca. 10 Minuten zu Fuß .
Alternativ könnt ihr mit dem Bus bis zur Kaiserpfalz fahren und dann über den Dammweg zum Event spazieren.

🚗 Mit dem Auto
Falls doch jemand fahren muss, stehen zwei kostenlose Parkplätze zur Verfügung:

  • P1 Kaiserpfalz (nur wenige Gehminuten entfernt)
  • P2 Klemensplatz (nur wenige Gehminuten entfernt)

🚲 Mit dem Fahrrad oder der Rheinfähre
Radfahrer können den wunderschönen Radweg entlang des Rheins nutzen. Direkt am Event gibt es ausreichend Fahrradabstellplätze.
Von der anderen Rheinseite aus erreicht ihr die Kaiserpfalz mit der Rheinfähre Kaiserswerth in nur 5 Minuten.

Kommt sicher an und genießt das Weinfest! 🍷

 

Veranstalter und Partner:

Hinter dem Weinfest stehen Weinpate.com, bekannt durch Plattformen für Rebstock-Patenschaften wie z.B. www.Moselpate.de, die Familie Hermann, die bei festlichen Aktivitäten im Norden Düsseldorfs engagiert ist, und Jan Hinnerk Meyer, Vorsitzender des Fördervereins Kaiserpfalz-Kaiserswerth e.V. in privater Funktion.

Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Fest für die Kaiserswerther in der Kaiserpfalz ins Leben zu rufen. ​

 

Verantwortlich für den Inhalt:

VALU Wine & VALU Communication
Newsletter
abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.