Atemtraining: Stress lass nach – Resilienzquelle kohärentes Atmen

Stress lass nach – Resilienzquelle kohärentes Atmen
4. Juli, 17-18 Uhr
Atemtraining mit Annette Giefer
Treffpunkt: Tourist Information im Solegarten St. Jakob

kostenlos


Atmen ist eine alltägliche Aktivität, die im Durchschnitt zwischen 10 und 18 Mal pro Minute erfolgt. Diese hohe Frequenz kann ein Zeichen für chronischen Stress sein.
Im Alltag wird oft so geatmet, als ob ständig harte Arbeit verrichtet wird: schnell und oberflächlich. Dabei verbringen viele Menschen viel Zeit im Sitzen – sei es im Büro, im Auto, im Café oder an anderen Orten. Diese hohe Atemfrequenz steht im Widerspruch zur sitzenden Tätigkeit und kann zu Erschöpfung, Stress und gesundheitlichen Problemen führen.
Langsame, tiefe Atemzüge sind der Grundstein für körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Die kohärente Atmung ist eine leicht erlernbare Atem- und Entspannungsmethode, die nachweislich das Nervensystem reguliert und die Resilienz steigert. Teilnehmende werden belastbarer in herausfordernden Situationen, Stress oder körperlicher Anstrengung und finden schneller zurück zur Ruhe. Das Stressempfinden lässt nach.

Verantwortlich für den Inhalt:

Kevelaer Marketing
Newsletter
abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.