Bachkantate im Gottesdienst „Herz und Mund und Tat und Leben“ (BWV 147)

Aufgeführt wird die Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ (BWV 147) von Johann Sebastian Bach.

Der festliche Charakter der Musik wird durch die große instrumentale Besetzung mit Solotrompete, Oboen und Streicher unterstrichen.

Außer der Kantorei Kaiserswerth wirken als Solisten Sandhya Matthes (Sopran), Angela Froemer (Alt), Jakob Hiekel (Tenor) und Joel Arche (Bass) mit.

Die Leitung hat Kirchenmusikdirektorin Susanne Hiekel.

Die Predigt und Liturgie hält der Theologische Vorstand der Kaiserswerther Diakonie Pfarrer Jonas Marquardt.

Das zentrale Thema der zehnsätzigen Kantate ist das Bekenntnis zu Gott und Jesus: Marias Lobgesang, das Magnificat, ist das dankbare Bekenntnis zu Gott, in das die ganze Christenheit einstimmen soll.

© Kantorei Kaiserswerth

Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei dem Autor dieses Termins.

Datum

06. Juli 2025
Abgelaufen

Zeit:

9:45

Ort

Stadtkirche Kaiserswerth
Fliednerstr. 12, 40489 Düsseldorf

Organisator

Kantorei Kaiserswerth
Newsletter
abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.