
Chance auf Zukunft – Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth
Chance auf Zukunft – Speeddating am Berufskolleg Kaiserswerth
Junge Menschen, die sich für Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen interessieren, können sich im Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie parallel zu ihrem Schulabschluss beruflich qualifizieren. Und auch wer nach der Realschule sein klassisches Vollabitur oder sein Fachabitur mit beruflichen Kenntnissen machen möchte, ist am hier am Berufskolleg gut aufgehoben. Infos aus erster Hand gibt es am Mittwoch, 4. Juni, ab 17:30 Uhr vor Ort.

„Beim Thema Abitur oder Fachabitur denken viele zuerst an Gymnasium, Real- und Gesamtschule. Viele Eltern und Jugendliche wissen gar nicht, welche hervorragenden Chancen auf einen Schulabschluss ein Berufskolleg bietet“, betont Schulleiterin Astrid Hofmeister. Darüber möchte sie aufklären.
In den kleinen Klassen stehen das soziale Miteinander und die individuellen Bedürfnisse der Schüler:innen im Mittelpunkt. Das Netzwerk Migration, eine Gruppe von Studierenden in Begleitung einer Beratungslehrerin, unterstützt neue Schüler:innen dabei, sich schnell einzuleben. Damit sprachliche Hürden die Ausbildung nicht inhaltlich oder persönlich beschweren, helfen die Schüler und Schülerinnen mit unterschiedlichem Migrationsintergrund sich gegenseitig und fördern so ein harmonisches Miteinander.
Beim Speeddating können interessierte Schülerinnen und Schüler gleich ihre Bewerbung auf einen der letzten freien Plätze für das Schuljahr 2025/26 abgeben. Mitbringen sollte man die letzten Schul- und vorhandene Ausbildungszeugnisse. Eine Antwort innerhalb von zwei Werktagen ist garantiert.
„Unsere Lehrerinnen und Lehrer nehmen sich viel Zeit für die individuelle Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler beraten sie vor Ort auch in Bezug auf ihre berufliche Perspektive“, erläutert Astrid Hofmeister.
Treffpunkt ist im Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie, Alte Landstraße 179 E, 40489 Düsseldorf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen im Vorfeld beantworten Ihnen die Mitarbeitenden des Berufskollegs gern, telefonisch unter 0211 409-3453 oder per E-Mail an berufskolleg@kaiserswerther-diakonie.de. Infos zum Berufskolleg gibt es zudem unter www.kaiserswerther-diakonie.de/berufskolleg.
Das Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie ist eine private evangelische Schule und hat sich auf Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen spezialisiert. Neben dem Schulabschluss erschließen sich Schülerinnen und Schüler vielfältige und sichere berufliche Perspektiven. Die jungen Menschen können ihr Abitur mit dem Berufsabschluss Erzieher:in kombinieren und nach ihrem Abschluss entweder direkt in den Beruf einsteigen, oder bereits nach der Klasse 13 ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder eine andere Berufsausbildung anschließen.
© Kaiserswerther Diakonie