„The Only Kind of Life“

Unter dem Titel „The Only Kind of Life“ konnte man am 21. / 22. und 25.02.2025 in der Aula des Theodor-Fliedner-Gymnasiums die jährliche Concertshow mit einer beeindruckenden Vielfalt aus Swing, Funk, Latin, Disco, Pop – aber auch klassischen Werken erleben, die von Musiklehrer Martin Weitkamp zum 21. Mal mit der Big Band, den Big Band-Vocals, der Dance Company und dem Orchester aufgeführt wurde.

Das Concertshow-Konzept beruht auf einer Mischung von Jazztiteln für Big Band, Pop-Arrangements für Big Band mit Vocalgroup, sowie Choreografien der Dance Company, das Ganze mit einem Lichtdesign inszeniert. Wie in jedem Jahr wird ein Großteil dieser Musiktitel extra für die Besetzung von Big Band mit Vocals arrangiert. Neben diesen 16 fantastisch ausgearbeiteten Titeln traten zudem die Junior Big Band und das Symphonische Orchester der Schule auf. Die stilistische Genauigkeit und die musikalische Souveränität der jungen Musikerinnen und Musiker ließen vergessen, dass es sich um eine schulische Darbietung handelte. Auch die technische Umsetzung zeichnete sich durch eine unglaubliche klangliche Balance aus und die Lichtshow harmonierte perfekt mit den musikalischen und tänzerischen Darbietungen – ein Ergebnis der monatelangen, detailverliebten Arbeit von Moritz Engelmann und seinem Technikteam, mit der das Publikum ins Staunen versetzt wurde.

Neben zahlreichen solistischen Glanzleistungen soll Martin Gottschald genannt werden, der für die Big Band des TFGs das Stück Cascades komponierte, es selber einstudierte und bei der Concertshow uraufführte. Martin Gottschald bewarb sich mit dieser Komposition auch bei der WDR Big Band im Rahmen der Nachwuchsförderung Composers Fellowship und wurde angenommen. Im September 2025 wird er neben der Komposition Cascades auch drei weitere Jazzkompositionen mit der WDR Bigband einstudieren und aufführen.

Die Concertshow The Only Kind of Life zeigte eindrucksvoll die hohe Qualität der musikalischen Arbeit an der Schule. Die talentierten Schülerinnen und Schüler bewiesen nicht nur technisches Können, sondern auch große Leidenschaft für die Musik. Für ihr großes Engagement möchten wir allen Mitwirkenden danken.

Ein großes Dankeschön geht an das Leitungsteam der Bigband mit Martin Weitkamp, Johannes Ziemer und Florian Hanke, die Leiterin der Vocalgroup Sara Wittazscheck, die Leitung der Dance Company Jasmin Choi und Liv Wisser, die Leiterin des Orchesters Madlen Pieles und die Leiterin des Technikteams Katja Frowerk.

Auch die Schulstiftung der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Förderverein des TFGs erkannte das Potenzial des Projekts und förderte es maßgeblich – unter anderem durch die Finanzierung von Instrumenten, Arrangements und der Probenarbeit zusätzlicher externer Lehrkräfte. Ohne ihre Unterstützung wären solche Projekte nicht möglich.

Wir dürfen gespannt sein, welche musikalischen Highlights uns in Zukunft noch erwarten!

© Theodor-Fliedner-Gymnasium

Datum

21. Feb. 2025
Abgelaufen

Organisator

Theodor-Fliedner-Gymnasium
Newsletter
abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.