
Der TC Kaiserswerth, 1956 von einer Handvoll begeisterter Tennisspieler gegründet, hat inzwischen mehr als 800 Mitglieder, davon ca. 270 Kinder und Jugendliche. Er ist damit der zweitgrößte Tennisclub in Düsseldorf. Für die Kinder und Jugendlichen bietet der TCK einen ganzjährigen Trainingsbetrieb bei qualifizierten Trainern an.
Gespielt wird auf 9 Außen- und 2 Hallenplätzen. Die 1970 erbaute, grundsanierte und modernisierte Halle ermöglicht einen ganzjährigen Trainings- und Spielbetrieb unter moderner, energiesparender LED-Beleuchtung auf Teppich mit Holzschwingboden.
Tennis wird im TCK als Breiten-, aber auch als Leistungssport angeboten:
Das ganze Jahr über nehmen Mannschaften des TCK im Erwachsenen- und Jugendbereich an Meden- und Pokalspielen im Tennisbezirk Düsseldorf, auf Verbandsebene beim Tennisverband Niederrhein und sogar im Spielbetrieb der Regionalliga West teil. Im Sommer 2025 spielt die 1. Mannschaft Damen 30 nach einem 2. Tabellenplatz im letzten Sommer erneut in der Regionalliga. Die 1. Herren werden nach Aufstieg aus der Niederrheinliga ebenfalls auf Regionalebene aufschlagen. Weitere Mannschaften im Jugendbereich spielen in der Niederrheinliga.
Auch in der kommenden Saison wird auf der Anlage des TC Kaiserswerth am Pfaffenmühlenweg also hochklassiges und attraktives Tennis geboten werden.
Vorstand
Der aktuelle Vorstand des TC Kaiserswerth (v.l.n.r.):
Jörg Golz (Kassenwart)
Katrin Hölting-Bormann (stv. Vorsitzende)
Harald Poeschke (Vorsitzender)
Sabrina Hagenjürgen (Jugendwartin)
Frank Witte (Sportwart)
