Neues aus Kaiserswerth

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die besten Events in Kaiserswerth – von kulturellen Festen bis hin zu spannenden Veranstaltungen für die ganze Familie.

für Geburtsvorbereitungskurse auf selbstständiger Basis
Bei der Kaiserswerther Diakonie nimmt professionelle Pflege seit jeher eine zentrale Rolle ein, jeden Tag.
Lions Club Rhenania stellt eine beeindruckende Spendensumme von insgesamt 60.000 Euro für regionale Einrichtungen und Projekte bereit.
Wir gratulieren Julius Türk aus der Klasse 5a und Emilian Aquino aus der Klasse 6d zu herausragenden musikalischen Erfolgen auf der Violine.
Bei der Floorball Regionalmeisterschaft der Wettkampfklasse III zeigten die beiden Teams des TFG eine beeindruckende Leistung.
Der Innenhof unserer Schule ist dank unseres Fördervereins um eine farbenfrohe Attraktion reicher.
Am 29. Januar begann das chinesische Neujahr, auch bekannt als Frühlingsfest – ein Fest voller Traditionen und Bräuche.
Bezirksvertretung 5 konnte den ersten Teil der dringend notwendigen Toilettensanierung an der Grundschule Kaiserswerth beschließen. 
Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter der nördlichen Karnevalsvereine, feierten ausgelassen.
Viele Kaiserswerther/innen haben die Schließung der Deutschen Post in Kaiserswerth mit großer Bestürzung zur Kenntnis genommen. 
Ende Dezember war ein weiterer freudiger Meilenstein-Tag für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserswerth.
Karl-Phillipp Hermann hat auch in 2024 wieder einen gut besuchten Weihnachtsmarkt für Kaiserswerth auf die Beine gestellt.
Am 13. März 2025 war der erste Präsenz GK des neuen Jahres Gast in der Event Lokation „Schlossallee 1“
In der vergangenen Woche eröffneten wir die Geschichtsausstellung „We, the six million. Lebenswege von Opfern der Shoah“.
Auch in diesem Jahr wurde der Diercke Wissenstest an unserer Schule für die Jahrgänge 7 bis 10 durchgeführt.
Auch in diesem Jahr fand das EU-Seminar für die Jahrgangsstufe 10 großen Anklang.
02.09.2025
Gemeinsam stark und fit: Entdecken Sie unser BBP-Erlebnis!
Der Internationale Tag der Muttersprache stand im Zeichen der sprachlichen und kulturellen Vielfalt unserer Schulgemeinschaft.
In der Oase konnte man eine besondere Ausstellung entdecken.
Newsletter
abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.